Erlebe einen Moment der Nähe zu deinem Baby

Eine Babymassage ist wie eine kleine Auszeit aus dem oft hektischen Alltag. Lerne mit der Babymassage gezielt Momente der Ruhe und der Verbundenheit zu schaffen. Wann immer und wie lange ihr das möchtet – ganz flexibel.

Worum geht es in diesem Kurs?

In meinem Online Kurs Babymassage zeige ich dir in verschiedenen Videos unterschiedliche Massagetechniken mit deinem Baby. Die einzelnen Massageelemente haben dabei verschiedene globale Einflüsse. So findest du darin beispielsweise Elemente der indischen Babymassage oder der Schmetterlingsmassage. Ich erkläre dir, worauf du bei den einzelnen Massagegriffen achten solltest.

Ich zeige dir jedoch nicht nur die einzelnen Massagetechniken, sondern erkläre dir auch verschiedene theoretische Hintergründe und Informationen. Du erfährst, welche Vorteile die Massage für dich und dein Baby bietet, was du beim Handling beachten kannst und welches Öl für die Babymassage geeignet ist. Du erfährst auch, wie du dein Kind massieren kannst, wenn es größer und mobiler wird.

Noch nicht überzeugt?

In meinem Babymassage Video-Kurs lernst du:

  • Ich zeige dir für die einzelnen Körperteile jeweils verschiedene Massagegriffe, die du nutzen kannst. Ich erkläre dir, worauf du dabei genau achten musst.

  • Massagen können bei Bauchweh oder Koliken helfen und die Darmtätigkeit unterstützen. Wie du genau eine solche Kolikmassage machen kannst, zeige ich dir im Kurs.

  • Babymassage wirkt beruhigend auf viele Babys und fördert die Entspannung. Doch sie hat noch viele weitere Vorteile, für dein Baby und für dich selbst. Außerdem kann sie auch ganz gezielt eingesetzt werden. Mehr erfährst du in dem Video-Kurs.

  • Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Babymassageölen. Ich erkläre dir, worauf du wirklich achten solltest und welche Unterschiede es gibt.

  • Die Haut ist unser größtes Organ und hat eine Reihe von Funktionen und Aufgaben. Welche genau erfährst du in meinem Kurs.

  • Ich zeige dir, was du beim An- und Ausziehen beachten kannst und wie du dein Baby ergonomisch hochnehmen und wieder hinlegen kannst – nach den Grundlagen des Kinästhetik Infant Handling.

  • Nicht jeder Moment ist gut zum Massieren geeignet. Ich erkläre dir, wann ein geeigneter Moment dafür ist und woran du diesen erkennen kannst.

  • Babys, die mobil werden, lassen sich oft nicht mehr so lange am Stück massieren. Auch die Massage bei Kleinkindern und Kindergartenkindern ist etwas anders als die klassische Babymassage. Ich gebe dir Anregungen, wie du dein Kind massieren kannst, wenn es größer wird.

Wie läuft es ab?

Mein Video-Kurs ist einfach und selbsterklärend aufgebaut. Hier die wichtigsten Schritte:

Was sagen die Kunden?

Welche Vorteile habe ich?

Du erhältst einen lebenslangen Zugang zu meinem Video-Kurs und allen Handouts.

Solltest du während der Teilnahme Fragen haben, kannst du zu jedem Kapitel meine Unterstützung anfordern und ich antworte innerhalb von 24 Stunden.

Was kostet der Babymassage Kurs

29

Wie funktioniert die Bezahlung?

Anmeldung

Auf meiner Website natalieclauss.de findest du die Anmeldung für meinen Babymassage Online-Kurs. Dort sind außerdem weitere Kurse zu finden.

hier gehts zur Anmeldung

Über mich

Natalie Clauss

Natalie Clauss

Ergotherapeutin — psych. Beraterin

Mein Name ist Natalie Clauss. Ich bin ausgebildete Ergotherapeutin, arbeite jedoch seit 2015 selbstständig im Bereich der Familienbegleitung. Angefangen habe ich mit Trageberatungen. Schnell kamen weitere Angebote hinzu, sodass ich mittlerweile ein relativ umfassendes Angebot für die Babyzeit anbieten kann. Eines dieser Angebote ist die Babymassage. Die Kurse und Workshops sind immer eine willkommene Auszeit für alle Beteiligten.

Weitere Angebote aus der Familienbegleitung sind unter anderem Still- und Beikostberatung, sowie Trage-, Stoffwindel- und Windelfreiberatung.

Seit einiger Zeit biete ich außerdem Coachings für Frauen und (werdende) Mamas an. Hier begleite ich Frauen in ihrem Wunsch nach Veränderung.

Über die Themen Familie, Schwangerschaft und Psychologie schreibe ich seit einigen Jahren in meinem Blog.

Seit Beginn der Coronapandemie biete ich verschiedene Onlinekurse an, um Familien eine Alternative zu den Präsenzkursen und Workshops zu bieten.